Plan, die Linie 102 ab Haltestelle "Heuweg" nach Saarn bis hin zur Saarner Kuppe umzuleiten. Die Steigung an der steilsten Stelle haben wir untersucht (siehe unter 1.).
Angekommen an "Alte Straße" ergeben sich nach den Bebauungen der letzten Jahrzehnte insgesamt noch insgesamt sechs mögliche Trassenführungen zur Saarner Kuppe (siehe unter 2.).
Nach langer Diskussion und Messungen vor Ort sprechen wir uns für die letzte der nun vorgestellten Varianten ("Südliche Variante 6") aus, weil gerade hier neue - bisher noch kaum angeschlossene - Wohngebiete in den ÖPNV integriert werden und die vorhandenen Straßen genügend Raum für eine Straßenbahnführung lassen.
Übersicht
1.) Messungen der Steigungen Brüsseler Allee und Saarner Straße
2.) Mögliche Trassenführungen zur Saarner Kuppe
3.) neue Haltestelle Alte Straße
4.) heutige Saarner Spuren der Tram bis 1968
1.)
Die Saarner Straße erscheint im letzten Abschnitt (200 m vor Alte Str.) sehr steil
und wenig "tramgeeignet". Mit einer leichten Änderung der Trassenführung entlang der
Straße (z. B. südseitig, einspurige Gleisführung, mit leichter Aufschüttung vor der Kreuzung
Nachbarsweg) kann der Wert von 7,62% auf unter 7% Steigung gesenkt werden.
An einer anderen Stelle haben wir wiederum einen steilen Trassenweg gemessen:
Brüsseler Allee nahe Lehnerfeld;
hier misst die Steiung 6,9%, so dass diese Straße bei der Diskussion als unproblematisch
einzuordnen ist.
Die neuen Mülheimer Triebwagen schaffen lt. Hersteller eine Steigung von 7,5%, so dass die
vorgeschlagenen Trassen alle umsetzbar sind.
2.)
Jetzt die 6 Trassenvarianten nebst einer Ergänzung für Nr. 6:
alle Varianten ab Haltestelle "Alte Straße"
- Frombergfeld - Langenfeldstr. (Haltestelle Höhe Quellenstr.) - Brüsseler Allee (Haltestelle Gartenhöfe)- Luxemburger Allee - Busschleife 135 - Endstation Kuppe
- Straßburger Allee - Lehner Str. (eingleisig) den Berg hoch - Endhaltestelle Lehnerstr. an der Schule
- Straßburger Allee - Quellenstr. - Hagenauer Str. - Busschleife 135
- Straßburger Allee - Lehnerstr. eingleisig - kurz vor dem Ende der Lehnerstr. auf dem Endparkplatz links abbiegen und entlang der Schulparkplatzstraße Richtung Süden - rechts hoch durch Schulhof (Mensa) und Naherholungspark zur Busschleife 135 - zurück über einen Teil Lehnerstr. - dann wieder eingleisig Merziger Str. und zur Straßburger zurück
- Straßburger Allee - Friedrich-Freye-Str.- rechts in einer neuen Kurve z. T. über freien Rasen in Ernst-Tommes-Str. (ggf. noch entlang Wanderweg bis zur Luxemburger Allee verlängern
- Straßburger Allee ganz durch - rechts in die Kölner Str. - rechts in die Luxemburger Allee - gesamte Schleife Luxemburger Allee - Busschleife 135
6b. wie Variante 6, aber in nördlicher Kurve der Luxemburger Allee die Brüsseler Allee hinunter und kurz rechts hinein in die Selma-Lagerlöf-Str.
die Variante 6b wurde uns aus einem Hamburger Verkehrsdiskussionsforum zugetragen, in dem alle bundesweiten Trampläne zusammengefasst sind.
3.)
Hier nun vorab unsere erste Skizze für die neue Haltestelle Alte Straße. Mit enthalten der Hinweis auf die neue Führung des Radweges von Nord nach Süd, der derzeit nicht konform ist mit der Straßenverkehrsordnung (Stand 09/2016), aber lt. BV3-Beschluss geändert werden wird:

In der ersten Bauphase (vor dem Trassenbau zur Kuppe) ist diese Haltestelle eine vorläufige Endhaltestelle. Es genügt, eine Seite des Bahnsteigs anzufahren. Für Pausen fährt die Straßenbahn einige Meter weiter nach Süden (Position des nächsten Grünstreifens nach heutigem Stand). Beim Verlassen der Haltestelle und Weiterfahrt gen Norden gelingt der Fahrbahnwechsel mit Hilfe einer Weiche.
4.)
Heutige Saarner Spuren der Tram bis 1968
Die Bilder zeigen vier der insgesamt noch 17 vorhandenden
Oberleitungsgelenke bzw. -haken an Wohnhäusern und
Dorfkirche (ein Gelenk sogar als Kabelhalter noch im Einsatz) sowie die Stelle des ehemaligen Gleis-Wende-Dreiecks hinter
der Schule Klostermarkt.
Hier die Foto-Links:
Gleis-Dreieck-Stelle
https://drive.google.com/file/d/0B4ixsZvQwEEtUVdST0VHX3EtOG8/view
Gelenk (oberhalb des Green-Baumes) und Haken (an der Klinkerwand)
https://drive.google.com/file/d/0B4ixsZvQwEEtdnM5OEZZYk4xNjg/view
Dorfkirche Saarn
https://drive.google.com/file/d/0B4ixsZvQwEEtbFVRaXFIWlh6c00/view
Gelenk im Einsatz
https://drive.google.com/file/d/0B4ixsZvQwEEtaDhIMFpNTnhuUTQ/view
Erstelle deine eigene Website mit Webador